Iran
Ich habe mir mal Infos(Support Königtours) über Geschäftsreisen Visa geben lassen, da sich keiner gemeldet hat, der schon eins hatte:
95€/125€ 90 Tage 1/2 mal in/out
175€/235€ für 180/360 Tage mit Multi-in/out
Plus
25€ Entsendeschreiben vom Arbeitsgeber was man dazu buchen kann
Also ab 120€ bis 260€ kann man 90-360 Tage in den Iran Reisen.
Wobei die Zeit ab erteilen des Visums beginnt.
Ich bin am überlegen ob ich nicht gleich das Jahres Visum nehme. Aber bei mir geht es frühestens Mai los.
Der Vorteil ist, ich hab kein Zeitdruck, kann nach VAE, Oman und wenn Saudi, Ägypten, Jordanien oder Isreal zu ist wieder zurück in den Iran.
28 Juli 2021
Hallo Frau Pelikan
Ich bin mittlerweile in der Türkei.
Herr Kern geht es gesundheitlich momentan nicht gut, deshalb kann Herr Kern erst wieder Reisen wenn sein Arzt grünes Licht gibt. Deshalb nur für mich das Visum.
Ich habe heute 2 verschiedene Biometrische Passfotos von der Türkei in die Schweiz senden lassen.
Ein Foto, mit weissem Hemd, ist auch das ähnliche wie im Pass selbst.
Das Foto mit schwarzen THemd ist zur Reserve gedacht. (siehe Foto in späterer Anlage)
Den Nachweiss der Auslandskrankenversicherung sende ich ihnen elektronisch zu. Bitte drücken Sie dieses selbständig aus. (Siehe PDF in späterer Anlage)
Sobald die Fotos in der Schweiz angekommen sind(3-4 Tage), werden diese unverzüglich mit dem jungfräulichen Pass an ihre Adresse weitergeleitet.
Ja, ich habe 2 offizielle deutsche Reisepässe. Einen mit dem ich Reise und den Zeiten für Visastellen.(siehe Foto von 2. Pass in späterer Anlage)
Nein, kein Pass ist verloren gemeldet!
Grund der Reise würde ich schreiben: Mitarbeiter Auswahl zur Übersetztung von Software in das Persische.
Aber da sind Sie ja Profi und können den Grund für die Ämter anpassen, falls es nötig sein sollte.
Sobald der Visaantrag genehmigt wurde, überweise ich ihnen die 240€ und sie senden den Pass mit dem Visum an Sandra von 3G in Armenien.
Ich werde den Pass ende August von Sandra persönlich abholen kommen.
Einreise in den Iran ist 1 September 2021 und Ausreise 30 November 2021.
Sollten sie noch Fragen haben melden sie sich auch per Whatsapp +41 79 427 98 06 oder auf meine Türkische Telefonnummer.
28 August
Der Pass ist immer noch nirgendwo angekommen.
Also der Pass und das Visum ist nach der Einlieferung nirgends mehr gelistet.
1 Sep
Eigentlich sollte ich heute in den Iran einreisen, aber ohne Pass und Visum ist hier nichts zu machen.
3 Sep
Heute nach 2 Wochen, kann ein Nachforschungsauftrag gestellt werden bei der Post.
6 Sep
Heute sollte das Ergebnis des Nachforschungenauftrages vorliegen:
Saudi Arabien
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum.
Ende September 2019 hat Saudi-Arabien mit der Einführung eines Tourismus-Visums für Reisende aus aller Welt begonnen. Deutsche Staatsangehörige können dieses Visum vorzugsweise elektronisch vor Antritt der Reise als eVisa beantragen oder ersatzweise bei der Einreise beantragen.
Ägypten
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum.
Das Visum kann vor der Einreise bei einer ägyptischen Auslandsvertretung, seit Dezember 2017 als „E-Visa“ oder auch bei Einreise („on arrival“) beantragt werden.
Visum vor der Einreise
Gegen eine Gebühr von 22,- Euro erteilen die ägyptische Botschaft in Berlin und die Generalkonsulate in Frankfurt und Hamburg auf Antrag Visa. Weitere Informationen bietet die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Berlin.
Jordanien
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum.
Das Visum kann vor der Einreise bei einer ägyptischen Auslandsvertretung, seit Dezember 2017 als „E-Visa“ oder auch bei Einreise („on arrival“) beantragt werden.
Visum vor der Einreise
Gegen eine Gebühr von 22,- Euro erteilen die ägyptische Botschaft in Berlin und die Generalkonsulate in Frankfurt und Hamburg auf Antrag Visa. Weitere Informationen bietet die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Berlin.
Einreise mit einem Fahrzeug
Wenn Sie einen Pkw einführen, müssen Sie an der Grenze einen internationalen Führerschein, eine internationale Zulassung und ein Triptyk oder Carnet de Passages (Grenzübertrittsschein) vorlegen. Diese Dokumente sind gegen Gebühr bei den deutschen Automobilclubs erhältlich. Die europäische Haftpflichtversicherung gilt in Jordanien nicht. An der Grenze ist daher eine temporäre Haftpflichtversicherung abzuschließen, die etwa 22 JOD oder mehr kostet. Nach drei Monaten ist ein eingeführtes Fahrzeug zu verzollen, wobei der Zoll über 100 % des von der Behörde geschätzten Wertes beträgt. Das Alter des Fahrzeugs unterliegt keinen Beschränkrungen und ist für den Zolltarif ohne Belang. Die dauerhafte Einfuhr von Diesel-Pkw ist für Privatpersonen ausgeschlossen. Die vorübergehende Einfuhr (bis zu drei Monate) von Dieselfahrzeugen ist schwierig und nur mit Genehmigung möglich. Diese wird gebührenpflichtig direkt an der Grenze ausgestellt.