Getriebeöl wechseln

Warmes Öl fliesst natürlich besser ab als kaltes Öl. Das ist bei Getriebeöl nicht ganz so kritisch wie bei Motoröl, aber jetzt bei diesen Temperaturen würde ich ihn warmlaufen lassen.

In das Getriebe gehören 2,75 Liter 75w/90 teilsynthetisches Öl. Manche schwören auf Ölzusätze. Das ist aber eine Glaubensfrage.
Um den 5 Gang besser zu schmieren, wird empfohlen etwas mehr Öl einzufüllen. Also 3 Liter einfüllen.
Die Ölablasschraube sitzt unten am Getriebe, wenn man unter dem Womi liegt ist sie von der Fahrerseite aus gut zu sehen. Achtung, diese Schraube hat einen 17 innen Vierkant! Das hat nicht jeder in der Werkzeugkiste!

Die Öleinfüllschraube befindet sich neben dem Eingang der Antriebswelle der Beifahrerseite. Hier passt bei mir auch ein 21ger Schlüssel. Diese Schraubenöffnung bildet dann auch die richte Ölstandshöhe. Um mehr Öl rein zu bekommen, hebe ich den Wagen auf der Beifahrerseite etwas an.

Das Einfüllen ist etwas schwierig. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann von oben einen Schlauch dort hinlegen und dann per Trichter einfüllen. Dazu braucht man dann aber jemanden der einem hilft. Öl einfüllen und Schraube reindrehen geht schlecht gleichzeitig. Manche schrauben auch den Schalter vom Rückwärtsgang raus und befüllen über diese Öffnung. Ich nehme eine 12 Volt Pumpe und befördere so das Öl ins Getriebe. Das geht sehr gut. Mann braucht dafür aber ein Ölpumpe.

In Summe ist alles nicht schwer, wenn man denn den 17 Vierkant hat und eine Lösung hat um das Öl wieder ins Getriebe zu bekommen.

Im Anhang einmal das Bild von der Einfüllöffnung und der Wartungsplan mit den Ölspezifikationen. Ist zwar vom 2.8 Duc aber die Werte sind identisch mit dem 2.5.

Werbung