An der Grenze angekommen verabschiede ich mich von dem Aserbaidschaner und Reihe mich in die Autoschlange ein.

Als erstes möchte jeder das PCR Zertifikat sehen und nach dem auch die eMail gefunden wurde gibt es ein erstes Lächeln. Das heisst ich habe die erste Hürde geschafft.
Einige LKW Fahrer scheinen die Grenze eingenommen zu haben. Erst zögerlich greifen die Grenzpolizisten durch, aber dann richtig.
Ich bekomme eine extra Spur zugewiesen und es geht sehr zügig vorran.
Der Türke prüft nur Pass und Fahrzeugschein. Der George möchte Rosali von innen sehen, interessiert sich für meine Drecks Wäsche.
PCR Test, eMail Einladungen, Covid Impfung das volle Programm bekommt er von mir, dazu Pass, Fahrzeugschein und Führerschein (international und Schweiz) damit ist er mehr als zufrieden und es gibt auch ein Lächeln von ihm.
Die Grenze verlasse ich schnell, da hier meist kleine Ganoven herum hängen, die das schnelle Geld machen wollen. So fahre ich bis zu einem Versicherung/Geldwechsel Punkt aus iOverlander. Dort wechsel ich meine übrigen Türkische Lira und kaufe mir dafür eine Versicherung für 15 Tage für 30Gel, was aber 35Gel kostet. Die 5Gel extra sind wohl Bearbeitungsgebühren. Naja, in der Schweiz würde das sicherlich 50CHF kosten. Gott bin ich froh so weit weg zu sein 😉
Es geht nach Batumi rein. Der Verkehr und die Hitze ist mörderisch. Selbst in meinen Sandalen steht der Schweiß.
Ich wollte den alten Platz anfahren, leider stellt es sich als mittlere Katastrophe heraus. Der Platz ist jetzt Baustelle und es gibt kein Wendeplatz. Ein Ständeverkäufer gibt mir zu verstehen, dass er mir beim Rangieren hilft. Ich denke erst es gibt noch eine bessere Möglichkeit, aber das war es. Wenden auf kleinstem Raum oder 250m Rückwärts fahren bei max 3m breite. Erstaunlicherweise funktioniert es mit der Hilfe des Verkäufers recht gut. Er muss seinen halben Stand abbauen, aber es funktioniert 😉
Ich bedanke mich sehr ausgiebig für seine Hilfe und fahre einen Parkplatz in einer Seitenstraße an. Der 5 Gel pro Tag kostet.

Ich stehe recht zentral und leider auch sehr offen. Auf der Hafenseite wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen. Im Hotel gegenüber gibt es heute wohl ein Konzert.
Von der Schweiz bekomme ich endlich Bescheid, dass meine Passfotos in endlich angekommen sind. Warum die jetzt 5 Tage in der Schweiz lagen? Vermutlich hat jetzt jeder Geheimdienst -psst- eine Kopie!?!

Die Fotos sind jetzt mit dem zweit Pass auf dem Weg zur Visumstelle.
Batumi hat es in sich, ich finde immer wieder neue Sachen die mich faszinieren.
Tabak Haus aus 1800 Werkzeug und Metall
Ich finde auch einen Kleidungsladen, der vermutlich unsere Rotkreuz Keiderspenden für schwarz Afrika verkauft. Es fängt an zu Regnen und ich eile zu Rosali, da ich beide Dachlucken hoffe habe und bei Platzregen es aufs Bett spritzt.

Zum Glück alles trocken 😉 Dafür hat wohl das Konzert begonnen und ich werde in der ersten Reihe mit 80 Dezibel beschallt.
Das ist halt der Nachteil von Städten, der Mensch ist das schlimmste Tier.
Der Morgen beginnt mit einer Diskussion mit einer Joggerin, warum ich auf dem Gehweg parke. Nach dem ich ihr erklärte, dass auf der anderen Strassenseite ein Gehweg ist, ich Geld fürs Parken bezahle und den Parkwächter wie auch die Polizei rufe, verpisst sie sich. Vermutlich Drogen abhängig 😦

Naja, nachdem ich schon wach bin, gehe ich zu meiner Lieblings Statue.
Ich treffe zwei ausgelassene Hunde, die sich vergnügt mit Spielzeug beschäftigen.

Zurück zu Rosali gibt es Kaffee und ich richte die Toilettentür, da ist oben das Scharnier locker und die Türe schließt nicht richtig.