Es geht heute zwei Stunden durch Griechenland an Thessaloniki vorbei bis an die Küste.
Ich fahre an gut ausgebauten Autobahnen entlang. Dafür sind zusammen 6€ fällig. Leider ist ab 2m70cm alles teuerer. Naja, 1l Wasser in Basel kostet mehr.
Ich komme an meinen Zielplatz an und richte mich ein.
Abends schaue ich mir ein griechisches Restaurant an.
Das Essen ist so lala, der Bauch trocken und vermutlich aufgetaut und der Senf? hat sich wohl auf dem Teller verlaufen. Naja, daran sieht man die hohe Kochkünste der Balkanen 😉
Das einzigste Positive ist das kleine Eis zur Rechnung. Traurig. Genauso traurig ist es, wenn man dem Alkohol verfallen ist 😦
Heute Abend scheint der Mond sehr hell und ich sitze noch bis 23Uhr alleine am Strand.
Die Nacht ist warm, das Thermometer fällt nicht unter 25°C, aber ich schlafe lange.
Ich überdenke meinen Plan mit Türkei nochmals, am besten ist es wenn ich am Montag einreise. Ich brauche ja zwei SIM Karten, eine fürs Händi und eine für den Router in Rosali, die Telekom Läden sind vermutlich nur am Montag offen.
Ich habe mir 20GB für 169TL ausgesucht. Der Kurs ist 10,07TL zu 1€ im Juli 2021. D.h. für unter 35€ bekomme ich zusammen 40GB. Es ist zwar nicht so günstig, wie in Montenegro, aber damals hab ich auch nur 36?GB von den 500GB verbrauchen können.
Heute stelle ich mich 10km weiter auf den gebührenpflichtigen Parkplatz in Ulcinj. Die Anfahrt ist eng, aber um 7Uhr ist noch nicht viel Verkehr. Selbst der Parkwächter kommt erst um 9Uhr, so habe ich mich selbst herein gelassen.
Nach dem ersten Kaffee hole ich mir auch das Parkticket. Ich hab ich noch gefragt, ob ich gleich bezahlen soll, aber er meint bei der Rausfahrt. Dann hoffe ich mal, dass er auch bei der Ausfahrt morgen schon da ist 😉
Ich laufe an dem Burek Stand vorbei und hole mir eins mit Fleisch frisch aus dem Ofen für 1€.
Etwas Schaufensterbumel und eine Kugel Eis für 70Cent müssen auch sein. Der Ring sieht noch sehr interessant aus 😉
Ich gehe etwas spazieren auf einem Hügel mit vielen Gräbern. Hier sind auch die Hütten der Zigeuner, die Abends die Stadt belagern.
Ich bin gerade zurück in Rosali und lösche meinen Durst mit kalten Wasser aus dem Kühlschrank, da kommt um 13:48 ein Telefonanruf von Matthias.
Ich wusste, dass Matthias und Frau heute per Flugzeug ankommen und hab beiden angeboten sie vom Flughafen abzuholen. Anscheinend ist die Batterie im montenegrischem Auto defekt und ich soll beide etwa 3km von mir entfernt zwischen einem Supermarkt und Tankstelle abholen kommen.
Ich mache Rosali startklar und erkläre dem Torwächter, das ich schnell mal rausfahre. Eigentlich hab ich jetzt damit gerechnet, dass ich entweder pro angefangene Stunde 1€ oder für 24h die 8€ bezahlen muss und bei der Rückkehr ein neues Parkticket bekomme.
Der Parkwächter fragt auf halb englisch und Deutsch ob ich den sicher Wiederkommen würde? Auf mein Nicken, Antwortet er mit:
kein Problem, jetzt Rausfahren – zahlen später – Morgen!
Parkwächter
Gott sei dank bin ich nicht in der Schweiz sondern in Montenegro! 😉
15min später sehe ich schon Matthias und Frau Suada am Strassenrand stehen. Die Beiden haben vor einem halben Jahr das Auto abgestellt ohne die Batterie abklemmen. Jetzt ist die Batterie defekt und muss ersetzt werden.
Wir essen derweil etwas zusammen. Ich habe einen Borek mit Fleisch und ein Gas Wasser dazu. Wir verstehen uns von Anfang an 😉
Matthias und ich
Nach dem die Werkstatt mit der Batterie wechseln fertig ist, Verabschieden wir uns und ich gehe gleich noch mal einkaufen und Tanken. Beim Tanken hat erst die 3. Kreditkarte funktioniert. Warum weiss ich nicht, aber ich habe mir alle Belege geben lassen, dass nichts doppelt abgebucht wird.
Die Rückfahrt zum Parkplatz war mehr als sportlich, es ist eng nicht nur von der Breite sondern auch von der Höhe, dazu stehen Sonnenschirme an Restaurants, die in die Strasse herein reichen. Es macht wirklich kein Spaß sich hier durch zu zwängen. Besonders bei Gegenverkehr ist erst mal gar nichts zu machen, bis der Gegenverkehr ein sieht, dass er Rückwärts fahren muss und das ganze bei über 30°C. Zwei einhalb Stunden später bin ich wieder auf dem Parkplatz, die Einfahrt war ohne Probleme, das alte Ticket ist immer noch gültig.
Jetzt gibt es erst mal Kaffee und Kuchen, d.h. die größere Hälfte des Kuchens verschenke ich an Holländern, die auch hier nebenan sich niedergelassen haben.
Gegen 19 Uhr bekomme ich Hunger und schreibe Matthias. Matthias ist aber vom langen Tag geschlaucht und entschuldigt sich.
Ich gehe runter in die Stadt und wähle das gleiche Restaurant ‚Hija‘, das ich schon vor einem Monat besucht hatte.
Fischsuppe
Für 8€ sehr gut und reichhaltig!
Die Zigeuner haben mal wieder die Halbe Stadt besetzt, alle 20m steht einer und bietet seine ‚Dienste‘ an, die keiner braucht. Es stehen min vier Kinder mit je einer Körperwaage auf der Strasse am Strand. Dazu unzählig Zigeuner, meist weiblich,die leuchtende Chinaware in Form von Spielzeug verkaufen möchten. Da vergeht einem der Spaß schnell und ich gehe zurück zu Rosali.
Es ist immer noch laut, ein Restaurant hat die Lautsprecher an und so werde ich bis 1 Uhr in die Nacht beschallt.
Die Nacht ist trotzdem gut und ich schlafe bis 7 Uhr morgens.
Nachmittags treffe ich mich wieder mit Matthias und wir gehen was trinken und plaudern über Gott und die Welt.
Ich bekomme von Matthias noch Tips für Serbien und wir werden weiter in Kontakt bleiben.
Ich geh noch etwas durch die Stadt spazieren und finde eine interessante Feuerwehrwache und Polizei Station.
Jeder Scheibenwischer hat einen eigenen Motor
Warum da eine Wartungsklappe für den Fussraum ist ist mir schleierhaft.
Ich finde noch ein Kunstwerk was an einem der schönsten Orte von Ulcinj gebaut wurde.
Zurück bei Rosali gehe ich erst mal duschen. Der Besitzer/Betreiber der Bar unterhalb des Parkplatzes hat es mir am Morhen angeboten, wohl mit dem Hintergedanken, dass ich mit ihm Alkohol trinke.
Wer russische Duschen gewöhnt ist, der kann auch in der Toilette mit einem aufgehängten Schlauch Duschen. Alles irgendwie machbar. Ich fühle mich auf jeden Fall Sauberer wie zuvor.
Dann geht’s wieder in die Stadt runter eine Kleinigkeit essen.
Zurück zu Rosali und ich bin Hunde müde, scheiss egal auf Musik. Ich bin gleich weg und schlafe bis morgends um 7.
Schnell einen Kaffee und ich fahre noch zum Parkhauswärterhäusle, da liegt ein Wasserschlauch und ich fülle noch schnell die 160l Wasser auf und bezahle die 16€ fürs parken.
Heute Morgen geht es um kurz nach 8Uhr los. Ich komme die kleine steinige Ausfahrt sehr gut hoch, Rosali überrascht mich immer wieder positiv 😉
Die Strasse bleibt einspurig, aber um diese Uhrzeit ist kaum Verkehr.
Die Fahrt geht meist im 2. Ganz vorsichtig vor ran. Für die ersten 32km brauche ich auch fast 90min Zeit ohne Pausen. Erst als es zum Stausee runter geht, mache ich in der ersten Kehre eine Pause. Meine Konzentration lässt etwas zu wünschen übrig.
Die Fahrt geht einige Kehren, dunkle Tunnels teils mit Kehren weiter nach unten. Wenn Gegenverkehr kommt, muss man sehr knapp an den Rand fahren. Sobald ich den Stausee erreicht habe, mache ich eine 2. Pause.
Das letzte Stück führt mich wieder etwas nach oben, dann erreiche ich das Kloster und parke weit hinten ein und besuche den Gottesdienst.
Der Gottesdienst ist auch schon sehr schnell vorbei. Es gibt noch das Abendmahl/Kommunion, dafür sollte man das Kreuz küssen.
Danach setzte ich mich noch etwas in den Klostergarten und genieße den Vogelgesang. Auf 2000m gab es nur ein paar Raben.
Die Klosterkatze spielt mit etwas herum und ich schaue es mir gründlicher an.
Das erste ist wohl eine Blindschleiche, das zweite der Schwanz, erstaunlicherweise bewegt der Schwanz sich noch und lenkt die Aufmerksamkeit der Katze auf sich.
Bild drei ist die Eidechse unter der Katzenpfote. Irgendwann lässt die Katze ab und die Eidechse hat vermutlich überlebt.
Abends kommt die Klosterkatze und überprüft ob Rosali schon einen Bewohner hat 😉
Anschließend gibts es noch eine Streicheleinheit, bevor ich mich zum Tee zurück ziehe.
Die Nacht war warm mit 18.5°C, aber okay. Am Morgen lauert schon die Klosterkatze auf mich, sobald ich mit Kaffee und zwei Scheiben Wurst heraus komme springt die Klosterkatze in Rosali und beschnuppert erst den Wohnbereich anschließend das Führerhaus.
Um 8Uhr wird von Hand noch zum Morgengebet geläutet. Ich beschließe, wenn ich schon da bin, dann nehme ich den Gottesdienst gleich mit.
Die Klosterkatze Macht sich schon mal bequem, während ich mir einen zweiten Kaffee aufsetze.
Heute geht es nur 2h über den Harz. Ziel ist der Ravensberg Parkplatz. Auf dem Weg dort hin mache ich noch Rast an einem Bäcker und kaufe mir Brötchen, Brot, süßes Stück und halbes Dutzend Eier.
Ich mache erst mal gemütlich Kaffee und gönne mir ein Mohnkuchen mit Schmand.
Himm, so lecker 😉
Oben auf dem Hügel gibts noch ein Restaurant, was natürlich geschlossen ist und einen Funkturm vom BND.
Zurück vom Spaziergang, werfe ich die Heizung an und mache Tee. Dazu gibts Kartoffelsuppe aus der Tüte und frisches Brot dazu. Zum Dessert gibt es Frischkäse mit Datteln und Rosinen.
Ich mache mir jetzt schon Gedanken für Griechenland. griechenland-2021